Unsere Babys...
...zur Zeit haben wir Babys...
Wir merken Sie gerne als Interessent vor...
D-Wurf vom 22.Oktober 2011
Der Stammbaum des D-Wurfs bei pawpeds, GSD-IV-frei,
|

|
|

|
|

|
|

|
Dolores
black
Mädel
|

|
Dörte Diana
amber non-agouti
Mädel
|

|
Ditte
black
Mädel
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
wohnt in Niederaula
|
|
bleibt bei uns
|
|
wohnt in Filderstadt
|
|
|

|
|

|
|

|
|
|
Das halbe Dutzend
|

|
|

|
|

|
|

|
Djego
amber non-agouti
BUB
|

|
Dougie
amber non-agouti
BUB
|

|
Dori
black
Mädi
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
zieht nach Neustadt
|
|
zieht nach Berchtesgaden
|
|
zieht nach München
|
|
|

|
|

|
|

|
|
|

Hinter dem Bild von Ditte verbirgt sich ein Album
Statuserklärung
frei
|
das Kitten sucht noch ein neues Zuhause, Anfragen für dieses Kitten sind erwünscht
|
angefragt
|
dieses Kitten hat einen Interessenten der sich unverbindlich vormerken ließ, wir warten jedoch auf eine feste Zusage bis zum Besuchstermin, weitere Anfragen für dieses Kitten sind erwünscht
|
option
|
das Kätzchen steht unter Beobachtung, wie seine weitere Entwicklung verläuft, da es evtl. bei mir bleibt bzw. von einer anderen Zucht angefragt wurde, weitere Anfragen für dieses Kitten sind jedoch erwünscht
|
reserviert
|
ein Interessent des Kittens hat sich nach dem Besuchstermin Bedenkzeit gewünscht, jedoch sind Anfragen für dieses Kitten weiterhin erwünscht
|
vergeben
|
eine Anzahlung wurde geleistet und ein Kaufvertrag unterzeichnet, das Kitten hat seine neuen Besitzer gefunden
|
Abgabebedingungen
Unsere Kätzchen verlassen uns im Alter zwischen 13 und 16 Wochen und dürfen dann in ihr neues Zuhause umziehen.
Bis zu diesem Zeitpunkt stehen sie unter ständiger tierärztlicher Kontrolle und sind bei der Abgabe ausreichend entwurmt und geimpft gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche, auf Wunsch auch gegen Leukose (wir empfehlen, die Impfung im Alter von 5 Monaten vorzunehmen) und gegen Tollwut (wir empfehlen, diese Impfung ca. 4 Wochen nach Umzug ins neue Zuhause).
Wenn Sie an einem Kätzchen interessiert sind, sollten Sie uns besuchen kommen. Wir geben keine Tiere an uns Unbekannte ab.
Da die Norwegische Waldkatze eine sehr soziale Rasse ist, wünschen wir generell keine Einzelhaltung für unsere Babys.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kitten in ungesicherten Freigang abgeben. Ein katzensicherer Garten oder Balkon zusätzlich zur Wohnungshaltung sind ausdrücklich erwünscht.
Für die Aufzucht unserer Jungtiere nehmen wir uns viel Zeit, damit aus den Kitten aufgeschlossene, freundliche Katzen- Persönlichkeiten werden, an denen Sie ein Katzenleben lang Freude haben werden.
Auch als Heranwachsende und Erwachsene haben unsere Tiere darum Angst vor nichts und niemandem und sind äußerst freundlich und aufgeschlossen, weshalb die Straße ein sehr gefährlicher Platz für sie wäre.
Falls möglich, bringen wir ein Kätzchen auch gerne zu Ihnen nach Hause, gegen Erstattung einer Unkostenpauschale.
Bei der Abgabe erhalten Sie den Stammbaum des Kätzchens (vom Cat Club Germany e.V.), sein Impfbuch, ein aktuelles tierärztliches Gesundheitszeugnis, eine Informationsmappe sowie vertrautes Futter für die ersten Tage.
Die Kätzchen in unserer Zucht werden liebevoll im Familienverband aufgezogen und nur an ebenso liebevolle Hände weitergegeben. Wir haben daher nur wenige Würfe jährlich.
Wir freuen uns immer, wenn wir gelegentlich von unseren ehemaligen Babies hören und natürlich auch über Fotos.
Anfragen
Für Kitten aus oben genannter Verpaarung liegen uns bereits erste Anfragen vor.
Falls Sie ebenfalls Interesse an charakterstarken, verschmusten Kitten aus dieser Verpaarung haben, stellen Sie sich bitte per Mail kurz vor oder lernen Sie uns auf einer Katzenausstellung persönlich kennen.
GSD-IV-frei: Die Großeltern mütterlicherseits, Højmarkens Vaini Joulua und Ice-Bear vom Arlesbrunnen und die Großeltern väterlicherseits, Quo Vadis av Barnedroem und Baltimoor’s Black Cola sind GSD-IV-frei getestet
Beide Elterntiere, Højmarkens Nahele und Björn av Barnedroem sind hcm-normal geschallt vom zertifizierten Kardiologen
|