Unsere Babys......
Mai 2018
Zur Zeit haben wir drei wundervolle Würfe mit typvollen Kitten
die noch ein neues Zuhause suchen. Technisch bedingt ist unsere HP leider nicht aktuell bitte setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung.


Ole aus dem O-Wurf sucht noch neue Eltern
Die K’s sind am 13.04.2016 auf die Welt gekommen
Da die drei Mädels aus dem Wurf so toll sind und wir den Schwarznasen ja sowieso verfallen sind dürfen neben Klara nun auch Katharina und Kirsten bei uns bleiben - Generation Next bei pa Elgsporet.

|
|

|
|

|
|

|
|

|

|
Katharina
amber nonagouti
|

|
Kai-Uwe
amber tabby blotched
|

|
Klara
light amber silber
tabby blotched
|

|
Karl-Heinz
amber silber
|

|
Kirsten
amber silber
|
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|

|
bleibt bei uns
|

|
vergeben
|
|
bleibt bei uns
|
|
vergeben
|
|
bleibt bei uns
|
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|
|
Die J- sind gelandet am 28.07.2015
|
|

|
|

|
|

|
|
|

|
|

|
Janis Joplin
amber silber tabby blotched
- vergeben -
|

|
Jethro
Light amber blotched
- vergeben -
|

|
Jacky O.
Blue tabby blotched
- vergeben -
|

|
|
|
|
|

|
|

|
|

|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|
|
In unserem Nachbarort lebt wieder ein Storchenpaar
anscheinend sind sie oft bei uns übers Haus geflogen
wir erwarten im Juni Babys von Betty und Qelibar
die Kleinen sind gelandet am 03.06.2014
Unser H-Wurf

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
Hannibal
blue
|

|
Herr Coolness
black
|
|
Hellboy
red-tabby
|
|
Henrietta
black-tabby
|
|
Herr Bert
light amber-tabby
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vergeben
|

|
Vergeben
|
|
Vergeben
|
|
bleibt bei uns
|
|
Vergeben
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
alle Elterntiere sind von einem zertifizierten Tierarzt HCM geschallt, stammen aus GSDV freien Linien, sind selbst oder deren Eltern
PK N/N getestet
Unser I Wurf
 

|
|

|
|

|
|

|
|

|

|
Ingvarr
blue tabby
|

|
Indira
light amber tabby
|

|
Imke
blue tortie
|

|
Isabeau
light amber tabby
|

|
Isabella
light amber tabby
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
vergeben
|

|
Vergeben
|
|
bleibt bei uns
|
|
Vergeben
|
|
Vergeben
|
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|
|
alle Elterntiere sind von einem zertifizierten Tierarzt HCM geschallt, stammen aus GSDV freien Linien, sind selbst oder deren Eltern
PK N/N getestet
Kitten die bald in ein Neues Zuhause ziehen können
finden sie HIER oder unter Links / Kittenlinks
...
.......unser C - Wurf ist gelandet
Am 26.04.2011 brachte Nahele zwei Kitten zur Welt. Zwei Mädel ( auch wenn sich Cooper immer wie ein Bub gegeben) ein Geschwisterpaar in Amber und Amber Nonagouti. So hatte sich unsere großer Traum von einem Nonagouti Mädchen erfüllt - wir konnten unser Glück gar nicht fassen. Leider hat das Mädchen die ersten 24 Stunden nicht überlebt. Sie hatte zuviel Fruchtwasser geschluckt und ist am Mittwochmorgen in meinen Händen eingeschlafen. Das ist das Schlimme am Katzenzüchten wovor kein Züchter gefeit ist - das man nicht nur ein altes Tier gehen lassen muß sondern auch noch ein Kleines kaum begonnenes Leben davon schwinden sieht.
Der kleinen Maus geht es sehr gut sie hat jetzt zwei Mamis die sich rund um die Uhr um ihn kümmern, da ich Black Betty mit zu Nahele ins Kittenzimmer gelassen habe damit Nahele auch zur Ruhe kommt und nicht zu alleine ist.
Seine Schwester ist bei Erinnerungen zu finden .
Hier ist die kleine Maus sie wird zur meiner Cousine ziehen. Ihre Katze war die Mutter von dem Roten Kater Anton bei meiner Tante Paula. Durch Anton habe ich meine Liebe zu Katzen als Kind gefunden. Bedingt durch das Asthma meiner Mutter durften wir als Kinder zwar nie Katzen haben, aber für mich gab es als Kind nichts schöneres als Tante Paula zu besuchen und dort mit den Tieren zu spielen.(auch meine eine Schwester ist mittlerweile den Samtpfoten verfallen bei Ihr wohnen zwei Maine Coons und auch meine Schwägerin hat eine wunderschöne Connie Dame)
Und der rote Puschelschwanz von Anton war mir auch immer im Gedächtnis geblieben, seine liebe Art, das Endlose rennen mit einer Schnur durchs Wohnzimmer und Flur und auch das Tischtennis spielen mit ihm.
So zieht bei Heidi auch wieder ein “Roter”( auch wenn sie in diesem Fall Amber ist) Vierbeiner ein
- so schließt sich der Kreis wieder.
Damit sie nicht als Einzelkatze leben muß wird Abby sie begleiten.
( Befreundete Züchter haben oder bekommen demnächst Kitten kurze Info steht unter dem jeweiligen Link -
oder lassen Sie sich für unseren nächsten Wurf mit Annika vormerken dieser ist für den Sommer geplant)
Betty liebt Ihn abgöttisch und geht in Ihrer “Mutterrolle” voll auf.
Dem kleinen “Mini Cooper” geht es sehr gut. All seine Halbgeschwister haben ihn schon im Kittenzimmer besucht. Und
freuen sich darauf das sie schnell wächst und mit Ihnen spielt.
Am 5.Mai hat Cooper seine Augen geöffnet und wollte auch gleich mal raus aus der Wurfbox.


“Mini” Cooper ist schon 2 Wochen alt

Spiel - Satz- Sieg
Mini Cooper schlägt Alle und räumt dann den Court noch auf *g*
mit seinen 4 Wochen

mit 7 Wochen gehört einem die ganze Welt
obere Reihe v.l.n.r.: Black Betty, Barnaby, Bentje unten: Bengt
... alle unsere Kitten aus dem B-Wurf haben ein wundervolles Zuhause gefunden!
Björn hat uns wieder sehr typvolle Kitten beschert.
B-Wurf vom 24. März 2010...
Der Stammbaum des B-Wurfs bei pawpeds, GSD-IV-frei, Elterntiere hcm normal geschallt
Statuserklärung
frei
|
das Kitten sucht noch ein neues Zuhause, Anfragen für dieses Kitten sind erwünscht
|
angefragt
|
dieses Kitten hat einen Interessenten der sich unverbindlich vormerken ließ, wir warten jedoch auf eine feste Zusage bis zum Besuchstermin, weitere Anfragen für dieses Kitten sind erwünscht
|
option
|
das Kätzchen steht unter Beobachtung, wie seine weitere Entwicklung verläuft, da es evtl. bei mir bleibt bzw. von einer anderen Zucht angefragt wurde, weitere Anfragen für dieses Kitten sind jedoch erwünscht
|
reserviert
|
ein Interessent des Kittens hat sich nach dem Besuchstermin Bedenkzeit gewünscht, jedoch sind Anfragen für dieses Kitten weiterhin erwünscht
|
vergeben
|
eine Anzahlung wurde geleistet und ein Kaufvertrag unterzeichnet, das Kitten hat seine neuen Besitzer gefunden
|
Nahele hat es aber auch sehr spannend gemacht und uns am 24.03.2010 “Bunte” Kätzchen ins Nest gelegt.
Sie ist genauso wie Querie eine sehr aufopfernde Katzenmama.
Weitere Bilder folgen, sobald sich alle von der Geburt erholt haben.
Abgabebedingungen
Unsere Kätzchen verlassen uns im Alter zwischen 13 und 16 Wochen und dürfen dann in ihr neues Zuhause umziehen.
Bis zu diesem Zeitpunkt stehen sie unter ständiger tierärztlicher Kontrolle und sind bei der Abgabe ausreichend entwurmt und geimpft gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche, auf Wunsch auch gegen Leukose (wir empfehlen, die Impfung im Alter von 5 Monaten vorzunehmen) und gegen Tollwut (wir empfehlen, diese Impfung ca. 4 Wochen nach Umzug ins neue Zuhause).
Wenn Sie an einem Kätzchen interessiert sind, sollten Sie uns besuchen kommen. Wir geben keine Tiere an uns Unbekannte ab.
Da die Norwegische Waldkatze eine sehr soziale Rasse ist, wünschen wir generell keine Einzelhaltung für unsere Babys.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kitten in ungesicherten Freigang abgeben. Ein katzensicherer Garten oder Balkon zusätzlich zur Wohnungshaltung sind ausdrücklich erwünscht.
Für die Aufzucht unserer Jungtiere nehmen wir uns viel Zeit, damit aus den Kitten aufgeschlossene, freundliche Katzen- Persönlichkeiten werden, an denen Sie ein Katzenleben lang Freude haben werden.
Auch als Heranwachsende und Erwachsene haben unsere Tiere darum Angst vor nichts und niemandem und sind äußert freundlich und aufgeschlossen, weshalb die Straße ein sehr gefährlicher Platz für sie wäre.
Falls möglich, bringen wir ein Kätzchen auch gerne zu Ihnen nach Hause, gegen Erstattung einer Unkostenpauschale.
Bei der Abgabe erhalten Sie den Stammbaum des Kätzchens (vom Magic Cat Club.), sein Impfbuch, ein aktuelles tierärztliches Gesundheitszeugnis, eine Informationsmappe sowie vertrautes Futter für die ersten Tage.
Die Kätzchen in unserer Zucht werden liebevoll im Familienverband aufgezogen und nur an ebenso liebevolle Hände weitergegeben. Wir haben daher nur wenige Würfe jährlich.
Wir freuen uns immer, wenn wir gelegentlich von unseren ehemaligen Babies hören und natürlich auch über Fotos.
GSD-IV-frei: Die Großeltern mütterlicherseits, Højmarkens Vaini Joulua und Ice-Bear vom Arlesbrunnen und die Großeltern väterlicherseits, Quo Vadis av Barnedroem und Baltimoor’s Black Cola sind GSD-IV-frei getestet
Beide Elterntiere, Højmarkens Nahele und Björn av Barnedroem sind hcm-normal geschallt vom zertifizierten Kardiologen
|